PC-Karte Multiprotokoll-Fähigkeit: PC-Anbindung für Industrial-Ethernet-Netzwerke

Autor / Redakteur: Ines Näther / Ines Stotz |

Eine Hardware für viele verschiedene Protokolle und Applikationen, eine Lagerhaltung, eine Logistik, eine Treiberschnittstelle – das verspricht HMS Industrial Networks bei seiner PC-Interfacekarte für PCIe- und PCIe-Mini. Zudem leistungsfähig und preiswert vereint sie die bewährte Anybus-Technologie mit langjährigem Ixxat Know-how.

Anbieter zum Thema

Die PC-Karte Ixxat Inpact für PCIe- und PCIe-Mini bietet Multi-Protokoll-Unterstützung für zahlreiche Industrial-Ethernet-Standards sowie eine einheitliche protokoll- und kartenübergreifende Programmierschnittstelle.
Die PC-Karte Ixxat Inpact für PCIe- und PCIe-Mini bietet Multi-Protokoll-Unterstützung für zahlreiche Industrial-Ethernet-Standards sowie eine einheitliche protokoll- und kartenübergreifende Programmierschnittstelle.
(Bild: HMS)

Die große Anzahl an unterschiedlichen Industrial-Ethernet-Standards ist nach wie vor eine Herausforderung für Anlagenbetreiber. Zwar ist bei neuen Automatisierungssystemen Industrial Ethernet als bevorzugte Technologie für die industrielle Kommunikation gesetzt, aber Industrial Ethernet ist nicht gleich Industrial Ethernet. Denn: „Auch wenn die für den Anwender nutzbaren Funktionen der einzelnen Industrial-Ethernet-Systeme sehr ähnlich sind, haben die Protokolle im Detail wenig gemeinsam“, weiß Michael Volz, Geschäftsführer bei HMS. Weil es nach seiner Einschätzung den einen Standard auch in Zukunft nicht geben wird, werden Multi-Netzwerkschnittstellen immer wichtiger. Auch im PC-Interfacekartenbereich.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

WIN-WIN-WIN-Situation

Die neue PC-Interfacekarte Ixxat Inpact von HMS führt der Geschäftsführer als ein gutes Beispiel für die Synergie-Effekte an, die sich durch die Integration von Ixxat-Lösungen in das HMS-Portfolio realisieren lassen. Bei der Entwicklung der multi-netzwerkfähigen PC-Interfacekarte brachte HMS seine langjährige Erfahrung aus dem Bereich der Anybus embedded Multi-Netzwerkschnittstellen ein; ergänzt durch die langjährige Erfahrung der Ravensburger Kollegen. Michael Volz: „Lachender Dritter ist der Anwender, der mit der Ixxat Inpact eine PC-Interfacekarte erhält, die mehrere Industrial-Ethernet-Protolle unterstützt.“

Die PC-Interfacekarte wird eingesetzt, um PC-basierte Slave-Anwendungen mit den Industrial-Ethernet-Netzwerken Profinet, Ethercat, Ethernet/IP, Powerlink und Modbus-TCP zu verbinden. Der Anwender kann dabei zwischen einer Common-Ethernet-Ausführung und dedizierten Ausführungen für die einzelnen Netzwerke wählen.

Die Kommunikationssoftware für das gewünschte Protokoll wird bei der Common-Ethernet-Ausführung je nach Bedarf auf die Karte geladen. Dieser flexible Ansatz ermöglicht den einfachen Wechsel zwischen allen verfügbaren Protokollen.

Bei den dedizierten Ausführungen erhält der Anwender eine Ixxat Inpact mit fest vorinstallierter Protokoll-Firmware, zum Beispiel für Profinet. Alle Ausführungen der PC-Interfacekarte beruhen auf derselben Anybus- und Ixxat-Technologie.

Typische Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen

Mit ihren niedrigen Latenzzeiten und dem deterministischen Echtzeitverhalten ist die Ixxat Inpact für anspruchsvolle Industrieanwendungen geeignet. Sie ist mit Standard- oder Low-Profile-Slotblech für kompakte Industrie-Systeme verfügbar und ermöglicht dem Anwender die bestmögliche Integration in seine Anwendung. Typische Szenarien sind zum Beispiel Prozessdaten-Visualisierung in Leitständen oder Maschinen, HMIs oder mobile Lösungen basierend auf Mini PCIe, Datenerfassung in Prüfständen oder Testsystemen sowie Mess- und Analyse-Anwendungen.

(ID:43826684)

Bildrechte auf dieser Seite