Schaltnetzgerät So sorgen Stromversorgungen für einen störungsfreien Betrieb
Stromversorgungen sind wichtig für hohe Maschinenlaufzeiten und gleichbleibende Qualität, weshalb der Auswahl von Netzgeräten hohe Sorgfalt zukommt. Weidmüller bietet eine vielseitige, hoch effiziente Schaltnetzgeräte-Familie für den Maschinen- und Anlagenbau. Sie ist langlebig ausgelegt und eignet sich für besonders anspruchsvolle Anwendungen.
Anbieter zum Thema

Die zuverlässige Funktion von Maschinen und Anlagen ist in der Produktion von existenzieller Bedeutung. Dabei ist die sichere Stromversorgung aller Automatisierungs-, Signal- und Netzwerkbaugruppen eine unabdingbare Grundvorrausetzung. Nur wenn diese Versorgung gewährleistet ist, lässt sich ein störungsfreier Betrieb mit hoher Anlagenverfügbarkeit gewährleisten.
Mit seinen präzise aufeinander abgestimmten Stromversorgungs-Konzepten sichert Weidmüller die Zuverlässigkeit von Maschinen sowie Anlagen und vermeidet kostspielige Maschinenstillstände. Dazu gehören Schaltnetzteile, unterbrechungsfreie Stromversorgungen, Kapazitäts- und Erweiterungsmodule.
Für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bietet Weidmüller USV-Geräte, Buffer-Module und Batterien für die Überbrückung von wenigen ms bis zu mehreren Stunden an. Die Dioden- und Redundanzmodule verbinden zwei Stromversorgungen, um erhöhten Leistungsbedarf zu bedienen oder den Ausfall eines Gerätes zu kompensieren. Das Kapazitätsmodul bietet Energiereserven, um zum Beispiel einen Energie-Kurzzeitbedarf bei einem Motoranlauf zu decken. Weiterhin lässt sich damit genug Energie bereitstellen, um Leitungsschutzschalter im Kurzschluss-Fall selektiv auszulösen. Ein DC/DC-Konverter trennt eine Stromversorgung galvanisch, um beispielsweise Spannungsverluste oder Erdschleifen zu vermeiden.
Das Schaltnetzteile-Portfolio ist für unterschiedliche Anforderungen ausgelegt:
Die Promax-Serie bedient den anspruchsvollen Maschinen- und Anlagenbau.
Die wirtschaftlichen und kompakten Schaltnetzgeräte Proeco bieten eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung mit allen Basisfunktionen.
Für anspruchsvollere Aufgaben, wie etwa im Prozessbereich, kommt die Stromversorgungs-Familie Pro-H zum Einsatz, die mit MTBF-Werten bis 1,8 Mio. Stunden für besonders hohe Zuverlässigkeit steht.
Instapower-Schaltnetzgeräte kommen vorwiegend in der Gebäudeautomation zum Einsatz.
Schaltnetzgeräte liefern Energie für Überlasten auch bei hohen Temperaturen
Benötigen Anwender für ihre Maschinen und Anlagen kraftvolle Stromversorgungen – etwa große Maschinen und Anlagen mit intensiven kurzzeitigen Belastungen bei hohen Schaltschrank-Temperaturen - eröffnen die Schaltnetzgeräte Promax vielseitige Lösungen für anspruchsvolle Automationsaufgaben. So liefern sie, selbst bei hohen Temperaturen, die notwendige Energie für Überlasten. Zudem fangen sie dauernde Überlasten bis zu 20 Prozent oder kurzzeitige Spitzenlasten von 300 Prozent ab.
Schaltnetzteile für komplexe Applikationen
Weidmüller deckt mit seinen leistungsstark und langlebig ausgelegten Schaltnetzteilen auch komplexe Applikationen ab: Promax stellt hohe Boost-fähigkeit (Power Boost 150% für 4 s und 120 % bei ≤45 °C) und volle Leistung im Temperaturbereich von -25 bis 70 °C bereit. Mit Start-up Temperaturen von -40 °C erweist es sich besonders robust. Zudem überzeugen MTBF-Werte von mehr als 500.000 Stunden und bieten eine zuverlässige Versorgung. Dank der geringen Baubreite sowie einer direkten Anreihbarkeit sparen die Geräte Einbauraum auf der DIN-Schiene.
(ID:42760940)