USV-Anlagen USV-Systeme mit bis zu 150 kW Leistung und externen Batterien
Schneider Electric erweitert sein Angebot an kompakten, dreiphasigen USV-Anlagen mit Doppelwandler-Technologie. Die Galaxy-VS-Baureihe ist mit Anlagen-Leistungen von bis zu 150 kW und mit externem Batterieschrank erhältlich.
Anbieter zum Thema

Mit dem erweiterten Leistungsbereich deckt die Baureihe Kapazitäten von 20 bis 150 kW ab. Die Galaxy-VS-Serie unterstützt damit eine breitere Palette von Anwendungen: Vom Serverraum über Edge-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und mittelgroßen Rechenzentren.
Der Doppelwandlermodus erreicht laut Schneider bis zu 97, der patentierte Econ-version-Modus bis zu 99 Prozent Wirkungsgrad. Der Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien bietet außerdem die Möglichkeit, die USV-Stützzeit zu verdoppeln – ohne zusätzlichen Platzverbrauch. Kritische Systemkomponenten sind zudem als Module mit fehlertolerantem Design aufgebaut. Diese ermöglichen eine interne Redundanz bei reduzierter Last sowie eine kurze MTTR.
Fernüberwachung von USV-Anlagen
Zudem unterstützen die USV-Anlagen der Galaxy-VS-Serie die Integration in das cloudbasierte DCIM-System Ecostruxure-IT. Die Remote-Management-Plattform von Schneider Electric erlaubt eine sichere, standortübergreifende Fernüberwachung von USV-Anlagen und von weiteren kritischen IT-Infrastrukturkomponenten. Je nach Leistungs- und Stützzeitanforderungen sind die Galaxy-VS-Systeme auch mit Inbetriebnahme-Service erhältlich.
(ID:46380347)