Anbieter zum Thema
Berthold Schlechtriemen-Proske, Prokurist sowie Leitung Marketing & Vertrieb bei Finder: Laut Reinhard Clemens, CEO von T-Systems, haben die großen europäischen und deutschen Unternehmen sich bisher noch nicht auf einen Standard geeinigt, um letztendlich zu einer Plattform zu kommen. Das IIC (Industrial Internet Consortium) der USA und ähnlichen Bestrebungen Chinas kommen pragmatisch voran, weil Quasi-Standards gesetzt werden. „Unsere Gründlichkeit bei Industrie 4.0 könnte zur Bedrohung werden. Am Ende gewinnt vielleicht nicht der Beste, sondern der Schnellste.“
Für die nahtlose Kommunikation vom Sensor bis ins Internet, als Voraussetzung für Industrie 4.0, gibt es zurzeit noch keine Smart-Relais. Schaltrelais mit dieser Art von Kommunikationsschnittstelle lassen auch nicht erkennen, dass sich das für Finder-Produkte kostentechnisch lohnt. Ein Relais ist und bleibt ein Single-Schaltelement. Abfragen und Auswertungen mit Einbindung im Sinne von Standards, wie Industrie 4.0, geschehen durch die Systeme in die das Relais eingebunden ist.
(ID:43485842)