Hannover Messe 2023 Acht Neuheiten auf der Hannover Messe

Von Lilli Bähr Lesedauer: 4 min

Anbieter zum Thema

Die Weltleitmesse der Industrie öffnet ihre Tore vom 17. bis 21. April auf dem Messegelände. Wir zeigen Ihnen vorab acht Neuheiten, die dieses Jahr auf der Hannover Messe vorgestellt werden.

Zur Hannover Messe zeigt Yaskawa das Industrie-4.0-Konzept „i³-Mechatronics“ sowie Praxisanwendungen unter dem Dach dieser Plattform.  Hannover Messe 2023: Halle 6, Stand D24
Zur Hannover Messe zeigt Yaskawa das Industrie-4.0-Konzept „i³-Mechatronics“ sowie Praxisanwendungen unter dem Dach dieser Plattform. Hannover Messe 2023: Halle 6, Stand D24
(Bild: Yaskawa Europe)

Yaskawa: Automations-, Steuerungs- und Robotertechnik

Integriert, intelligent, innovativ: Dafür steht das Industrie-4.0-Konzept „i³-Mechatronics“ von Yaskawa. Zur Hannover Messe zeigt das Unternehmen Praxisanwendungen unter dem Dach dieser Plattform – wie neue Steuerungsvarianten im i³-Control-Portfolio – sowie aktuelle Motoman-Robotermodelle. Besonders im Fokus stehen bei Yaskawa stets die konkreten technischen Anforderungen bei der Realisierung von Industrie-4.0-Szenarien. Praktische, moderne Automatisierungslösungen sollen dabei vier zentrale Bedürfnisse von Maschinenbauern wie auch Anwendern erfüllen: Konsequent einfache Bedienung und Inbetriebnahme, nahtlose Konnektivität mit der Anlagenumgebung, erweiterte Sicherheitsfunktionen und hohe Effizienz bei Energieverbrauch und Platzbedarf. Aktuelle Entwicklungen aus dem Motoman-Portfolio runden den Messeauftritt ab.
Hannover Messe 2023: Halle 6, Stand D24

Alle Neuheiten im Überblick finden Sie hier:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Rittal: Industrie transformieren mit digitalen Zwillingen

Die Unternehmen gehen mit den Besuchern der Hannover Messe gemeinsam in den Dialog, wie mit den relevanten Ökosystemen übergreifende Lösungen entstehen. Hannover Messe 2023: Halle 11, Stand E06
Die Unternehmen gehen mit den Besuchern der Hannover Messe gemeinsam in den Dialog, wie mit den relevanten Ökosystemen übergreifende Lösungen entstehen. Hannover Messe 2023: Halle 11, Stand E06
(Bild: Rittal)

Industrieunternehmen sind auf dem Weg zur Smart Production – eine wirtschaftliche Fertigung mit hochgradig automatisierten und effizienten Prozessen ist gefordert, die gleichzeitig energieeffizient gesteuert und flexibel auf individuelle Kundenlösungen hin anpassungsfähig sein muss.

Als Enabler der Smart Production zeigen Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud auf der diesjährigen Hannover Messe, wie die drei Ökosysteme des Automation Engineering, der Produktherstellung und der Fertigungsprozesse über je einen Digitalen Zwilling perspektivisch verbunden werden können. Das soll die Prozesse der Smart Production transparenter und effizienter machen. Auch Energieflüsse sollen transparent und damit optimierbar werden. Voraussetzung dafür: Vollständige Transparenz entlang der Wertschöpfungsketten der Kunden vom Steuerungs- und Schaltanlagenbau bis zum Betreiber. Wie das in der Praxis funktioniert, können sich Besucher live auf dem gemeinsamen Stand der Unternehmen anschauen.
Hannover Messe 2023: Halle 11, Stand E06

Lapp: Fabrikvernetzung mit SPE

Die Verseiltechnik der Ölflex Servo FD Zero CM soll Störströme nahezu eliminieren. Hannover Messe 2023: Halle 11, Stand C05
Die Verseiltechnik der Ölflex Servo FD Zero CM soll Störströme nahezu eliminieren. Hannover Messe 2023: Halle 11, Stand C05
(Bild: Lapp)

Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das große Trend-Thema auf der diesjährigen Hannover Messe. Auch bei Lapp.

Der Maschinen- und Anlagenbau ist für Lapp ein wichtiger Kernmarkt, in dem aktuell die Industrielle Kommunikation und die Automatisierung zu den größten Herausforderungen zählen. Hierfür zeigt das Unternehmen mehrere Ansätze für die Industrielle Transformation: Single Pair Ethernet (SPE) revolutioniert laut Unternehmen die Fabrikvernetzung. Die Technologie ermöglicht eine kostengünstige und platzsparende Lösung für nahtlose Kommunikation der Industrie 4.0 und ist beinahe so leistungsfähig wie Multi Pair Ethernet. Zudem erlaubt Single Pair Ethernet weit größere Entfernungen, ist kompakter und erfordert weniger Installationsaufwand. Lapp ist SPE-Pionier und führt bereits Leitungsvarianten im Portfolio. Außerdem geht es am Messestand neben SPE um die großen Trendthemen Gleichstrom, EMV und Ölflex Connect Systemlösungen.
Hannover Messe 2023: Halle 11, Stand C05

Synostik: Micro-KI für die digitale Instandhaltung

Synostik präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe in Halle 15, Stand H27 seine neuesten Tools. Dabei geht es um intelligente Programmierung für Wartung, Inspektion und Instandsetzung von industriellen Produktionsanlagen.

Im Messefokus steht Micro-KI (µKI), eine neue Methode der „Künstlichen Intelligenz“. Dazu werden einzelne Systemkomponenten in die Lage versetzt, kleinere Aufgaben eigenständig zu bearbeiten und in begrenztem Umfang selbst Entscheidungen zu treffen. Mit Micro-KI können einzelne Aufgaben und Entscheidungen nach und nach einer KI übertragen werden, während andere Prozesse oder Entscheidungen noch von Menschen erledigt und getroffen werden.

Interessierte Besucher können sich auch über die „Maintenance-Solution-Line-Industrie“ informieren. Diese Produktlinie umfasst intelligente Algorithmen und Werkzeuge für Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung, Test, Fehlersuche und Instandsetzung von Maschinenparkanlagen.
Hannover Messe 2023: Halle 15, Stand H27

PI: Vielfalt der PI-Technologien

Auf dem PI-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe werden neue Technologie-Demos zum ersten Mal gezeigt. Hannover Messe 2023: Halle 9, Stand D68
Auf dem PI-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe werden neue Technologie-Demos zum ersten Mal gezeigt. Hannover Messe 2023: Halle 9, Stand D68
(Bild: Profibus)

PI (Profibus & Profinet International) zeigt auf der Hannover Messe auf einem Gemeinschaftsstand ihre Innovationen. Vorgestellt werden Technologie-Demos zu den aktuellen Themen Profinet over TSN, Profisafe, OPC UA Safety, IO-Link Safety und Omlox. Außerdem werden die für die Anwendungen in der Prozessautomatisierung interessanten Themen Profinet over APL und Profisafe goes APL im Rahmen der Live-Demo für Profinet PA gezeigt. Die Demos werden kontinuierlich erweitert und ergänzt.
Hannover Messe 2023: Halle 9, Stand D68

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Euchner: Neue Smart-Safety-Lösungen

Das Busmodul MBM des Türschließsystems MGB2 Modular ist neben EtherCat P/ FSoE nun auch für den Anschluss an EtherCAT/ FSoE erhältlich.  Hannover Messe 2023: Halle 9, Stand D16
Das Busmodul MBM des Türschließsystems MGB2 Modular ist neben EtherCat P/ FSoE nun auch für den Anschluss an EtherCAT/ FSoE erhältlich. Hannover Messe 2023: Halle 9, Stand D16
(Bild: Euchner)

Kommunikations- und netzwerkfähige Sicherheitstechnik von Euchner soll Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen. Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert das Unternehmen seine neuesten „Smart Safety“-Lösungen. Dazu zählen Neuheiten beim hochflexiblen Schutztürsystem MGB2 Modular, das jetzt mit einem neuen Busmodul für die Anbindung an das Busprotokoll Ethercat mit FSoE verfügbar ist. Zu den Produkthighlights gehören außerdem das neue Schlüsselsystem CKS2 und die kompakte Zuhaltung CTS.
Hannover Messe 2023: Halle 9, Stand D16

Helukabel: Elektrische Verbindungstechnik für Industrieanwendungen

Auf der Hannover Messe 2023 zeigt sich die Helukabel-Gruppe mehr denn je als Anbieter kompletter Systemlösungen. Hannover Messe 2023: Halle 13, Stand D96
Auf der Hannover Messe 2023 zeigt sich die Helukabel-Gruppe mehr denn je als Anbieter kompletter Systemlösungen. Hannover Messe 2023: Halle 13, Stand D96
(Bild: Helukabel)

Auf der Hannover Messe zeigt sich die Helukabel-Gruppe mehr denn je als Anbieter kompletter Systemlösungen. Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik präsentiert nicht nur sein umfangreiches Portfolio an Kabeln, Leitungen und Zubehör für industrielle Anwendungen, sondern auch Highlights aus dem Sortiment seiner Tochtergesellschaften EKD Systems, Sangel Systemtechnik und Kabelmat Wickeltechnik. Besucher können sich in Halle 13 auf Stand D96 zudem auf eine Live-Demo des Start-Up-Unternehmens Aufmaster freuen.
Hannover Messe 2023: Halle 13, Stand D96

Baumüller: Intelligente Antriebskonzepte für die Zukunft

Als wichtigste Neuheit im Produktportfolio zeigt Baumüller neben der aktuellen Baureihe B Maxx 5000 seine zukünftige Servoregler-Generation B Maxx 6000.  Hannover Messe 2023: Halle 7, Stand A28
Als wichtigste Neuheit im Produktportfolio zeigt Baumüller neben der aktuellen Baureihe B Maxx 5000 seine zukünftige Servoregler-Generation B Maxx 6000. Hannover Messe 2023: Halle 7, Stand A28
(Bild: Baumüller)

Auf der diesjährigen Hannover Messe stehen vor allem die Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Digitalisierung im Mittelpunkt. In Halle 7 an Stand A28 zeigt Baumüller, wie Maschinenhersteller und Endanwender mit intelligenter Antriebs- und Automatisierungstechnik den CO2-Fußabdruck ihrer Maschinen und Anlagen ermitteln und optimieren können, um so die Energiekosten deutlich zu senken.

Als wichtigste Neuheit im Produktportfolio zeigt Baumüller neben der aktuellen Baureihe B Maxx 5000 seine zukünftige Servoregler-Generation B Maxx 6000. Diese soll noch bessere Skalierbarkeit bieten, sowie zusätzliche Safety-Features und smarte Industrie 4.0-Funktionen, wie zum Beispiel das antriebsintegrierte Energiemonitoring.

Neben der platzsparenden Anreihtechnik B Maxx 6300 werden auch die Geräte der Baureihe 6500 nochmals kompakter.
Hannover Messe 2023: Halle 7, Stand A28

(ID:49301345)