Gebäudeautomatisierung So vereinfachen Installationsetagenklemmen die Stromverteilung
Installationsetagenklemmen von Wago vereinfachen die Stromverteilung im Neubau der Joachim Herz Stiftung in Hamburg. Weil die Klemmen selbst nur wenig Platz benötigen, lassen sie sich auch in Kleinverteiler integrieren, die sich dann wiederum sehr gut dezentral in Gebäuden einfügen.
Anbieter zum Thema

Mit seinem verschlungenen Grundriss, der einen 25 m hohen stillgelegten Röstturm umschließt ist in Hamburg-Langenhorn ein spannender Neubau entstanden, der langfristig bis zu 80 Mitarbeitern Platz bieten soll. Spannend deshalb, weil alter Ton-Ziegel auf moderne Glasfassaden trifft und dabei ein Ensemble entstanden ist, in dem horizontale und vertikale Linienführungen schlüssig wie widersprüchlich aufeinander treffen.
Gebäudeautomation sorgt für mehr Komfort und Energieeffizienz
Während bei der Außenoptik Moderne auf Tradition trifft, arbeitet innen modernste Gebäudetechnik. Aufgrund der geforderten Performance bei der Gebäudeautomatisierung stand schnell fest, auf Controller-Ebene das Wago I/O-System 750 einzusetzen. Das Ganze in Kombination mit den umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, die das Tobjob-S-Reihenklemmenprogramm bietet. Aus diesem Programm nutzt das Planungsbüro Petersen-Ingenieure aus Flensburg ebenfalls die Klemmen zur Stromverteilung – hier vor allem in Gestalt der Installationsetagenklemmen.
Bei den Installationsetagenklemmen sind zwei Potentialeinführungen übereinander in zwei Etagen angeordnet. Dadurch lässt sich im Vergleich zu herkömmlichen Durchgangsklemmen eine Menge Platz einsparen, da die Durchgangsklemmen als Einzelklemmen nebeneinander angeordnet werden müssten. Platz ist auch im Neubau der Joachim-Herz-Stiftung knapp – zumindest für die Installationstechnik. Damit in beengten Räumen die Anschlussarbeiten nicht zur zeitraubenden „Fummelei“ werden, hat Wago die Kabeleinführung der Reihenklemmen schräg angeordnet. Die einzelnen Adern tragen damit flacher auf – was in Summe die komplette Installation so kompakt macht, das sie komfortabel in Kleinverteiler mit Abdeckungshöhen von 47 mm passt.
Die eindeutige Zuordnung der Leiter ist durch die farbigen Leitereinführungsöffnungen gewährleistet. Das Aufrasten der Klemme auf der Tragschiene stellt gleichzeitig eine 100-prozentige Kontaktierung des Schutzleiter-Kontaktfußes sicher. Durch einfaches Aufschieben des schraubenlosen N-Trennschlittens ist zudem die dauerhaft sichere Kontaktierung zur N-Sammelschiene garantiert. Mit dem N-Trennschlitten ermöglicht Wago auf einfache Weise die Trennung des N-Potenzials für jährlich wiederkehrende Messungen von Isolationswiderständen. Diese Überprüfungen nach DGUV (BGV A3) sind in öffentlich zugänglichen Gebäuden turnusmäßig vorgeschrieben. Dank der Trennschlitten kann der Prüfer sehr einfach nach der Potenzialfreischaltung jeden einzelnen Stromkreis messen und die normative Forderung – die Messung ohne Abklemmen von Leitern durchzuführen – erfüllen
Schnelle Verdrahtung mit Push-in Cage Clamp
Das Herz der Reihenklemmen bildet die Push-in Cage Clamp. Sie ist ein Universalanschluss für alle Leiterarten, mit und ohne Vorbehandlung. Darüber hinaus können eindrähtige und mehrdrähtige sowie feindrähtige Leiter mit Aderendhülse direkt gesteckt werden. Das erleichtert auf der Baustelle erheblich die Arbeit und spart Zeit. Die Reihenklemmen sind als breites und flexibel einsatzbares Produktprogramm konzipiert. Neben Einstockklemmen mit dem großen Querschnittsbereich von 0,14 mm² bis 25 mm², Zwei- und Dreistockklemmen gibt es Funktionsklemmen für jeden Anwendungsbereich: Sicherungs-, Trenn-, Mess-, Motoranschluss-, Dioden- und LED-Klemmen sowie steckbare Klemmen.
Die einfachen Anschlussmöglichkeiten sorgen in weiterer Konsequenz dafür, dass sie sich nach der Ernstinstallation später auch schnell verändern lassen. Diese Umsteckmöglichkeiten von Leitern machen es Unternehmen leicht, ihre Räume variabel zu verändern, wenn es Organisationsanpassungen erforderlich machen. Auf diese Weise sind Büros wesentlich einfacher, schneller und kostensparender an die neuen Bedürfnisse von Abteilungen anpassbar.
(ID:44214114)